Teilnahmebedingungen für die Weltmeister Wertung:
Hauptbewerb Glocknerausfahrt
Leistungen:
Nenngeld: € 58,00 pro Fahrzeug
Das Nenngeld ist im Vorfeld auf folgendes Konto zu überweisen:
Feuerwehr Bruck - IBAN: AT39 3501 2000 0001 8077
Mit Ausfüllen des Formulars melde ich mich für die Oldtimer Feuerwehr WM 2024 an und erkläre mein Einverständnis mit den Wettkampfbestimmungen und Organisationsrichtlinien.
Ich bestätige, dass von Seiten meines Arztes keine Einwendungen gegen meine Teilnahme bestehen und mein Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht. (Ziel auf 2.428 Höhenmeter!)
Ich bin über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen sowie sonstigen Gefahren und Umstände informiert und bestätige ausdrücklich, auf eigene Verantwortung und Risiko, an der Veranstaltung teilzunehmen. Ich erkläre mich mit einer eventuell notwendigen medizinischen Behandlung einverstanden.
Ich versichere gleichzeitig, dass ich keinerlei Rechtsansprüche oder Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeiter sowie Vereine, aller betroffenen Gemeinden und sonstigen Personen bzw. Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen.
Es sind keinerlei Regressansprüche bei Verlegung oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt, Witterungsumstände etc. möglich.
Teilnahmeberechtigt sind Feuerwehrautos, welche noch im Dienst sind oder bereits außer Dienst gestellt wurden. Auf jeden Fall muss das Feuerwehrauto nachweislich als Feuerwehrauto gedient haben. Nachbauten oder Spaßfahrzeuge sind nicht startberechtigt.
Das Startgeld kann nicht zurückgezahlt werden, ausgenommen bei Nichtannahme der Anmeldung durch den Veranstalter. Der Veranstalter hat das Recht, verfremdete Fahrzeuge vom Bewerb auszuschließen, wenn dies notwendig ist!
Ich werde die Starterinfo, die ich mit dem WM-Starter-Paket bei der Registrierung erhalte, genau durchlesen und auch alle Lautsprecherdurchsagen vor und während des Rennens sowie die dort gegebenen Rennrichtlinien befolgen. Den Anweisungen der Funktionäre und Ärzte werde ich Folge leisten.
Die Veranstaltung entspricht den Sportbestimmungen der OSK/FIA und/oder FIM, besonders in Übereinstimmung mit den Richtlinien für Gleichmäßigkeitsbewerbe, abgehalten wird. Der vorgegebene Fahrschnitt darf zu keinem Zeitpunkt der Veranstaltung mehr als 50 km/h betragen.
Bei der Wertungsfahrt auf den Großglockner, darf die Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h nicht überschritten werden, sonst erfolgt die Disqualifikation.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die übermittelten Daten für Infosendungen verwendet werden. Kurz vor der Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer eine Information, bezüglich Anreisezeiten und Ablauf der Veranstaltung.
Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht, diese dürfen vom Veranstalter für Werbezwecke und Social Media verwöffentlicht werden.
Deine Anmeldung ist erst mit Einlangen des Startgeldes gültig! Startgeldinformationen findest du auf der vorhergehenden Seite unter einem eigenen Punkt!
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars akzeptierst du die Haftungserklärungen und unsere Teilnahmebedingungen.