Weltrekordversuch

Beschreibung

Im Rahmen der 9. Feuerwehr Oldtimer WM wurde schon über die 10. Feuerwehr Oldtimer WM diskutiert, welches Highlight wir zum Jubiläum veranstalten wollen. Es gab einige Vorschläge, aber eine Idee kristallisierte sich von Anfang an schon heraus… Ein Weltrekordversuch.

 

Nach langer Nachdenkzeit und einer Begehung im Oktober 2019 wurde beschlossen, die Idee des Weltrekords umzusetzen.  

 

WIR machen eine Relaisleitung von der Mautstelle Ferleiten bis zur Edelweißspitze (1.435 Höhenmeter!). Die Fakten sprechen für sich, es werden 40 Tragkraftspritzen und 465 B-Schläuche - also 9.300 m Schlauchleitung benötigt!

Betrachtet man diese Fakten aus feuerwehrtechnischer Sicht, ist es schon eine gewaltige Herausforderung diesen Weltrekord umzusetzen.

 

Am 18. Juni 2022 war es soweit, 40 Feuerwehren aus ganz Österreich haben gemeinsam eine wasserfördernde Schlauchleitung mit dem größten jemals erreichten Höhenunterschied errichtet. Und zwar indem von der Kassenstelle Ferleiten (1.136 m) bis hinauf auf die Edelweißspitze (2.571 m) – auf Österreichs höchsten, befahrbaren Berggipfel – eine durchgehende Schlauchleitung gelegt wurde. Dabei wurde mit der Schlauchleitung, die von der Saugstelle im Tal in Ferleiten entlang der Großglockner Hochalpenstraße und teilweise über das Gelände bis zum Endpunkt verlaufen ist, ein Höhenunterschied von sage und schreibe 1.435 Höhenmetern überwunden! Nur 2 Stunden 13 Minuten hat es gedauert, bis nach dem Kommando „Wasser marsch!“ bei der Kassenstelle Ferleiten das Wasser auf der Edelweißspitze aus dem im Tal angeschlossenen Schlauch gesprudelt ist.

 

 

Ganz großer Dank gilt natürlich der Großglockner Hochalpenstraße AG, die uns bei diesen Weltrekordversuch auf allen Ebenen unterstützt hat.

Herzlichen Dank!